maravianthuso Logo
maravianthuso
Finanzwissen verstehen

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig - Transparenz bei Ihren Daten steht im Mittelpunkt

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet, um aktuellen Bestimmungen zu entsprechen

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die maravianthuso GmbH mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Unsere Kontaktdaten

maravianthuso GmbH
Ulrichsberger Str. 66
94469 Deggendorf, Deutschland
Telefon: +4964362879770
E-Mail: info@maravianthuso.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

  • Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage
  • Kontaktformular-Daten: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt und weitere freiwillig angegebene Informationen
  • Newsletter-Daten: E-Mail-Adresse und optional Name für personalisierte Ansprache
  • Kurs-Anmeldedaten: Vollständige Kontaktdaten, Bildungsstand und spezifische Kursinteressen für optimale Betreuung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

Verarbeitungsgrund Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Kontaktanfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Kursanmeldungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir nutzen die erhobenen Informationen, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen anzubieten und gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.

  • Bereitstellung und technische Administration unserer Website-Dienste
  • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen über unsere Kontaktformulare
  • Versendung von Newslettern und Informationen zu unseren Finanzbildungsangeboten
  • Durchführung und Organisation von Bildungsprogrammen und Kursen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationsanforderungen
  • Verbesserung unserer Website-Funktionalität basierend auf Nutzungsanalysen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.

Mögliche Datenempfänger

• Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
• E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
• Zahlungsdienstleister bei kostenpflichtigen Kursen
• Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
• Externe Kursleiter mit vertraglich gesichertem Datenschutz

6. Internationale Datentransfers

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen durch entsprechende Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittlandsübertragungen
  • Prüfung von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen bei kritischen Transfers

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenart Speicherdauer
Server-Logfiles 7 Tage nach Erhebung
Kontaktanfragen 2 Jahre nach vollständiger Bearbeitung
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf der Einwilligung
Kursdokumentation 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software
  • Zugangsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für alle Mitarbeiter mit Datenzugang
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Systeme in zertifizierten Rechenzentren
  • Kontinuierliches Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen und Datenverarbeitungen

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu verwalten.

Cookie-Kategorien auf unserer Website

Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
Komfort-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Statistik-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer expliziten Einwilligung

11. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Website richtet sich grundsätzlich an erwachsene Nutzer. Sollten Sie unter 16 Jahre alt sein, benötigen wir die Einwilligung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere bei Kursanmeldungen oder Newsletter-Abonnements.

  • Spezielle Schutzmaßnahmen für Daten von Personen unter 16 Jahren
  • Erfordernis der elterlichen Zustimmung bei Anmeldungen Minderjähriger
  • Besondere Löschfristen für Daten von Minderjährigen nach Erreichen der Volljährigkeit

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Bei Fragen zum Datenschutz sind wir für Sie da

E-Mail: info@maravianthuso.com

Telefon: +4964362879770

Postadresse: Ulrichsberger Str. 66, 94469 Deggendorf, Deutschland

Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.